Gürtelfarbe: 9 Kyu weiß 4 Kyu weiß/grün |
8 Kyu gelb/weiß 3 Kyu grün |
7 Kyu gelb 2 Kyu blau |
6 Kyu weiß/orange 1 Kyu braun |
5 Kyu orange |
Der Ippon Gear Elite Gürtel ist ein Wettkampfgürtel für den Jugend und Erwachsenenbereich.
Er ist 8-fach gesteppt und am Ende verstärkt vernäht.Im Judo beginnt jeder Schüler mit dem weißen Judogürtel neunter Kyu bis Kyu eins(schwarz 1 Dan).
Grundsätzlich gilt:
Ein beständiges Üben und Erfassen des Weges ist wesentlich lohnenswerter,
als das eilige Hasten von einer Graduierung zur nächsten.
Die Vorbereitungszeit der Schülergrade beträgt alle sechs Monate.
Es ist besser,eine gründliche Ausbildung der Gürteljagd vorzieht.
Die im Prüfungsprogramm genannten Vorbereitungszeiten
stellen lediglich Mindestanforderungen dar,
deren Unterschreitung definitiv keine
ordentliche Vorbereitung zuläßt.
Jeder Budoka muss sich bewußt sein,dass wesentlich mehr
zur Kunst gehört,als nur die Beherrschung der technischen Abläufe.
Lieber ein guter Grüngurt,als ein schlechter Blaugurt,das
trifft alle Gürtelfarben und sollte jeder Budoka beherzigt werden.
Diese Grundlagen verwendet man den Begriff Khion–Grundschule.
Hier legen die Trainer besonderen Wert darauf,dass die Schüler
sicher und korrekt stehen und gehen,dass die Arm-und Beintechniken
sauber ausgeführt werden und das die Ausholbewegungen richtig
umgesetzt werden.
Dabei ist die aufrechte Haltung des Oberkörpers ein wichtiges Merkmal
eines guten Trainings.
Von der Unterstufe erwartet man gute Ansätze der inneren und
äußeren Spannung beim Ausführen der Techniken.
Beim Kumite–einer Trainingsform mit Partner-wird eine kontrollierte
Ausführung der Technik und die richtige Distanz zum Partner erwartet.
Bei der Kata–einer Übungsform gegen einen imaginären Gegner–steht
der Rhythmus und das Verständnis für die Umsetzung im Vordergrund.